Ausbildung PSNV für Einsatzkräfte
Helfer bei Belastungsbewältigung
Sehr geehrte Führungskräfte, werte Kameradinnen und Kameraden,
die Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst der Diözese Augsburg organisiert auch im Jahr 2024 eine fundierte Ausbildung im Bereich der psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte.
Als Einsatzkräfte werden wir mit vielem, das andere Menschen selten oder gar nicht erleben, konfrontiert. Für die meisten Erfahrungen in Einsätzen haben wir Bewältigungsstrategien entwickelt, die uns bei der Verarbeitung helfen. Das ist gut so! Jedoch gibt es gelegentlich Einsätze, die für uns dennoch belastend sind. Wir reagieren darauf sehr unterschiedlich - und es kann durchaus vorkommen, dass es eine Zeit braucht, bis wir wieder in unsere „gewohnte“ Spur kommen.
Die Ausbildung zum „Peer“ hilft zu verstehen, wie Einsatzkräfte mit Einsatzstress und belastenden Ereignissen umgehen und welche Folgen und Reaktionen unser Dienst mit sich bringt. Wir lernen Grundzüge der Stressbewältigung kennen und fundierte Methoden, mit möglichen Belastungen präventiv umzugehen.
Ziel der viertägigen Ausbildung ist die Befähigung zur fachlich richtigen Durchführung von standardisierten Einsatznachsorgemaßnahmen.
Termin: 2. und 3. Februar 2024, sowie 1. und 2. März 2024
Uhrzeit: von 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Mindelheim Bad Wörishofer Str. 1, 87719 Mindelheim
Kosten: 200 EUR für Verpflegung und Materialien (evtl. Übernachtungen bitte selbst buchen)
Lehrgangsleiter: Sonja Kriener
Anmeldung: bis 8. Januar 2024
Für Fragen steht das PSNV Team des Lkr. Dillingen unter 0 1 6 0 - 9 8 2 6 2 6 2 6 zur Verfügung
Details und siehe Anlage!!